Barrierefreiheitserklärung
Die Zahnarztpraxis Dr. Karnstedt setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten und bemüht sich, ihren Webauftritt www.praxis-karnstedt.de im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards und technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit (WCAG 2.2, BITV 2.0 und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.praxis-karnstedt.de veröffentlichte Webseite der Zahnarztpraxis Dr. Karnstedt in Frankfurt.
1. Ergänzung zur Barrierefreiheitserklärung
Unsere Website verwendet das Tool Eye-Able® Assist von der Web Inclusion GmbH, um die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern. Eye-Able® Assist ermöglicht es den Nutzern, die Website an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zu den Funktionen gehören:
- • Anpassung der Schriftgrößen
- • Farb- und Kontrasteinstellungen
- • Tastaturnavigation und Vorlesefunktion
- • Nachtmodus und Blaulichtfilter
- • Zusätzliche Werkzeuge wie das Vergrößern des Mauszeigers oder das Ausblenden von Bildern
Das Menü von Eye-Able® Assist kann über das entsprechende Symbol oder die Tastenkombination „ALT + 1“ aufgerufen werden.
2. Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 5. September 2025 erstellt beziehungsweise überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde selbst mit Hilfe entsprechender technischer Tools durchgeführt.
3. Wie barrierefrei ist das Angebot?
Unser Webauftritt ist teilweise barrierefrei und mit der Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.2) vereinbar. Es werden teilweise die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) erfüllt.
4. Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?
Barriere: PDF-Dokumente – Unser Anamnesebogen im PDF-Format ist nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diesen anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.
5. Barrieren melden sowie Informationen zur Barrierefreiheit dieser Website erfragen
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite oder möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich zudem informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ansprechpartner für die barrierefreie Zugänglichkeit ist:
Zahnarztpraxis Dr. Jan Karnstedt
Oberlindau 5160323 Frankfurt am Main
Telefon069 - 72 13 14
E-Mailinfo@praxis-karnstedt.de
6. Schlichtungsstelle
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
7. Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Adresse der Durchsetzungsstelle
Landeskompetenzzentrum für barrierefreie Informationstechnik und Durchsetzungs- und Überwachungsstelle – Stabsstelle LBIT
Regierungspräsidium GießenLandgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon+49 641 303-2902
E-MailLBIT@rpgi.hessen.de
8. Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten
Landeskompetenzzentrum für barrierefreie Informationstechnik und Durchsetzungs- und Überwachungsstelle – Stabsstelle LBIT
Regierungspräsidium GießenLandgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon+49 641 303-2902
E-MailLBIT@rpgi.hessen.de
9. Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.